Aktuelles

Maskenpflicht

Sehr geehrte Eltern, 

auf Beschluss der  Ministerpräsidentenkonferenz vom 19. Januar 2021 hat sich das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in der Pandemie als besonders wirkungsvolle Maßnahme erwiesen. Deshalb wird die Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Geschäften und öffentlichen Gebäuden verbindlich auf eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken konkretisiert.

Wir möchten Sie bitten, Ihre Kinder ab Montag, dem 25.01.2021 mit den entsprechend vorgeschriebenen Masken auszustatten.(OP-Masken oder auch Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2) 

Mit freundlichen Grüßen

gez. K. Ahrens

Das Anschreiben gibt es hier.


Verlängerte Schließung von Schulen und Kindergärten bis 14. Februar

Verlängerung des Beschlusses vom 13. Dezember 2020 bis 14. Februar,sowie eine restriktive Umsetzung. Danach bleiben die Schulen grundsätzlich geschlossen.

Beschluss der  Ministerpräsidentenkonferenz vom 19. Januar 2021


Verlängerte Schließung von Schulen und Kindergärten im Januar. Winterferien werden verschoben.

Für alle Schülerinnen und Schüler findet in der Zeit vom 11. bis zum 22. Januar häusliches Lernen statt. In der Zeit vom 25. bis zum 29. Januar sind Ferien. Die Halbjahreszeugnisse werden am 19. Februar 2021 ausgegeben.

 

Mehr zum Beschluss des Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport gibt es hier.


Antrag auf Notbetreuung 2021

Formular gibt es hier.


Ein Weihnachtsgruß an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Neudietendorf.

https://youtu.be/-rntep-UYXM


Mal was Schönes in dieser Zeit

TA3


Notfallbetreuung für die Zeit des Distanzlernens vom

16.12.2020 bis zum 08.01.2021

Formular für die Notfallbetreuung gibt es hier, bitte bis zum 15.12.2020 8:00 Uhr an ihre Klassenleiter*innen zurück


Einstellung des Präsenzunterrichts ab 16. Dezember 2020

Mehr zum Beschluss vom 13.12.2020 hier


Landesregierung legt weitere Manahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie fest

COVID Sonderkabinett Beschluss vom 10.12.2020, der ganze Beschuss hier


Bildungsministerium verschärft Regeln für Kindergärten und Schulen ab 1. Dezember 2020

1.

Alle Schulen und Kindergärten in Thüringen wechseln ab dem 1. Dezember 2020 in den eingeschränkten Regelbetrieb mit erhöhtem Infektionsschutz (Stufe GELB)

a) an Kindergärten und Schulen gilt damit bis auf Weiteres das Prinzip der festen Gruppe mit festem Betreuungspersonal, um Kontakte weitestgehend zu minimieren. Damit sind Präsenzunterricht und Betreuung in möglicherweise eingeschränktem Umfang weiter möglich.

csm_2020-11-27_coronanews_1_fb80c1b359

2.

Ab dem 1. Dezember 2020 wird für Schulen in Landkreisen oder kreisfreien Städten mit einer Inzidenz über 200 Infektionsfällen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage wie folgt verfahren:

a) Die Klassenstufen 1 bis 6 verbleiben im Präsenzunterricht bzw. in der Präsenzbetreuung in festen Gruppen, soweit vor Ort nichts anderes festgelegt ist. Damit sind Präsenzunterricht und Betreuung in möglicherweise eingeschränktem Umfang weiter möglich.

b) Für die Klassenstufen 7 und höher wird an den Schulen zusätzlich der Mindestabstand von 1,5 m auch im Unterricht angeordnet. Dadurch kommt es in der Regel zum Wechselbetrieb aus Präsenzunterricht und häuslichem Lernen.

csm_2020-11-27_coronanews_2_176cee7831

3.

Ab dem 1. Dezember 2020 wird für Schulen in Landkreisen oder kreisfreien Städten mit einer Inzidenz unter 200 Infektionsfällen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage, die von nachgewiesenen Infektionsfällen betroffen sind, folgendes festgelegt:

a) Die Schulleitung erhält in der Schulorganisation weitgehende Handlungsfreiheit und kann je nach Lage vor Ort Maßnahmen aus dem „Instrumentenkasten“, der nach dem Thüringer Stufenplan für Stufe GELB zur Verfügung steht, ergreifen. Das zuständige Schulamt und das Bildungsministerium unterstützen dabei. Als äußerste Maßnahme ist im Einzelfall auch die Einführung der Maskenpflicht im Unterricht möglich. In diesem Fall sind ausreichende Pausenzeiten von der Maskenpflicht im Tagesablauf vorzusehen.

b) Diese Regelungen gelten auch für Schulen nach Nr. 2, wenn sie von Infektionsfällen direkt betroffen sind und die Schulleitung über die als Mindestschutz angeordneten Maßnahmen hinausgehen möchte.

csm_2020-11-27_coronanews_3_7181ea11a4

4.

Die bereits jetzt geltenden besonderen Schutzmaßnahmen für Personen mit Risikomerkmalen bleiben bestehen. Ebenso finden selbstverständlich die notwendigen Quarantänemaßnahmen und Kontaktnachverfolgung an Schulen und Kindergärten durch die örtlichen Gesundheitsämter bei festgestellten Infektionen weiter statt. Der Thüringer Stufenplan bleibt in Kraft und wird angewandt.

csm_2020-11-27_coronanews_4_aee5514580

Unterricht rund um die Weihnachtszeit

  

Die Ferien in Thüringen bleiben im geplanten Rahmen. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 6 werden im oben beschriebenen Rahmen unterrichtet und betreut. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und höher wechseln zwischen dem 21. Dezember 2020 und dem 10. Januar 2021 in ganz Thüringen in das häusliche Lernen.

 

Es gelten erweiterte Betretungsverbote für schulfremde Personen, bis auf begründete Ausnahmen auch für Eltern.

 

Neue Allgemeinverfügung für alle Schulen vom 30. November 2020

Diese Allgemeinverfügung tritt am Dienstag, den 1. Dezember 2020 in Kraft und gilt bis
vorerst 6. Februar 2021.

Allgemeinverfügung für alle Schulen 30.11.2020


Bekanntgabe zum Hortgebührenbescheide des Schuljahres 2020/2021

Mit Datum vom 26.11.2020 sind die Hortgebührenbescheide des Schuljahres 2020/2021 versandt worden.

Wir bitten darum, dass sich diejenigen Eltern, welche bis 04. Dezember 2020 keinen Bescheid zugestellt bekommen haben, unter der Telefonnummer 03621/214669 bzw. 03621/214629 melden.

Veröff. GS Schuljahresbeginn.20-21


ta


Erweiterte Maßnahmen zum Schulbetrieb

Sehr geehrte Eltern,

mit Schreiben vom Thüringer Bildungsministerium vom 30.10.20 werden für alle Thüringer Schulen erweiterte Maßnahmen zum Schulbetrieb ab dem 2.11.20 bis zum 30.11.20 festgelegt.

Folgende Maßnahmen betreffen auch unsere Schule:

- striktes Betretungsverbot für Besucher (Ausnahme Ausbildung von Lehramtsanwärtern, 
 Handwerker, Reinigungs- und Küchenpersonal,
 Schulverwaltung oder Schulamt), Gespräche mit Eltern werden nur telefonisch oder per  
 Videokonferenz geführt,

- Aussetzung der EG - Stunde, Klassen bleiben bei Klassenlehrer*in

- AG "Sport", "Calliope", Schulsanitäter, Musikschule und Ballett werden für diesen Zeitraum 
 ausgesetzt

- es finden keine Wandertage, Klassenfahrten e.c. statt

- konsequentes Umsetzen des schulinternen Schutzkonzeptes

- der Schwimmunterricht findet weiter statt

- der Elternsprechtag (2.11.20) und der Elternabend Kl.4 (30.11.20) mussten abgesagt werden

Unsere Schule befindet sich derzeit weiter in der Stufe "grün". Bitte zeigen Sie Verständnis für alle genannten Maßnahmen und bleiben Sie gesund und achtsam.

 


Mit freundlichen Grüßen

Katharina Ahrens


Elternsprechtag / Elternabend

Der geplante Elternsprechtag am 2.11.20 und der Elternabend am 30.11.20 muss aufgrund der neuen Kontakteinschränkungen ausfallen. Wir bitten um Verständnis!


Crosslauf 13.Oktober 2020

Im Herbst findet unser alljährlicher Crosslauf statt. Dieser hat eine langjährige Tradition. Nach intensiven Vorbereitungen starten die Kinder – nach Jungen und Mädchen getrennt – in den einzelnen Klassenstufen. So auch in diesem Jahr...

Start und Ziel war der Sportplatz auf unserem Schulgelände. Die 1. + 2. Klassen liefen die vorgegebene Strecke 1-mal (?m), die 3. + 4. Klassen absolvierten einen längere Laufstrecke (?m). Die Bestplatzierten erhielten eine Urkunde für ihre hervorragenden Leistungen. Im folgenden sind unsere Spitzensportler 2020 aufgeführt:

Crosslauf2021

Klasse 1

Mädchen

1.Ella Sp. 2.Lydia R. 3. Klara L.
Jungen
1.Tim F. 2.Phil Sp. 3.Justus L.

Klasse 2

Mädchen
1.Loreena K. 2.Elisa K. 3.Annika K.
Jungen
1. Moritz C. 2.Mio Z. 3.Matheo B.

Klasse 3

Mädchen
1.Nele W. 2.Klara D. 3.Karla L.
Jungen
1.John K. 2.Neven G. 3.Jonas H.
 
Klasse 4

Mädchen
1.Selda M./ Ida H. 2.Charlotte 3.Romy
Jungen
1.Florian B. 2.Jonas R. 3.Lucian


Ferienprogramm Herbstferien

Herbst1

Das Ferienprogramm für die Herbstferien gibt es

 hier.


Sportfest 2020

Grundschule Neudietendorf

SF2020.tr

Am 29. September 2020 fand unser diesjähriges Sportfest der Klassenstufen 2-4 statt.
Bei bestem Sportwetter begann das Sportfest mit einem Erwärmungstraining der Wettkämpfer bis dann endlich der erwartete Startschuss zum großen Wettbewerb fiel.

Alle Kinder starteten in drei Disziplinen:

ʉۢ Sprint 50 m
ʉۢ Schlagballweitwurf
ʉۢ Weitsprung

Mit großem Einsatz und unter Anfeuerung der Mitschüler versuchten alle Kinder ihre Bestleistungen zu erzielen und warteten dann anschließend gespannt auf die Siegerehrung. Die Platzierungen wurden in den einzelnen Klassenstufen/Altersgruppen wie folgt verteilt:

Klasse 2:
1.Platz: Bruce 2c, Elisa 2b
2.Platz: Anton 2c, Marlena 2b
3.Platz: Moritz 2b, Loreena 2b

Klasse 3:
1.Platz: John 3a, Hanna 3c
2.Platz: Neven 3a, Leticia 3c
3.Platz: Matteo 3c, Klara 3b

Klasse 4:
1.Platz: Florian 4b, Selda 4b
2.Platz: Luis 4a, Ida 4c
3.Platz: Jonas 4c, Emma 4c

Text: A. Riese, Fotos: K. Ahrens


Hortanmeldung Weihnachtsferien 2020

Anmeldeschluss für die stützpunktmäßige Betreuung  Ã¼ber die Weihnachtsferien ist Freitag , der 30. Oktober 2020

Anmeldungen gibt es hier

 


Unsere neuen Klassensprecher 2020/21

Klasse 3a

Jonas Heinze

Lenny Giller

Klasse 3b

Pia Neukirch

Magnus Beck

Klasse 3c

Constantin Röder

Hanna Ramdohr

Klasse 4a

Kaya Köllmer

Felix Gedicke

Klasse 4b

Anton Wagner

Anneliese Hoffmann

Klasse 4c

Silas Doleschal

Ida Halbreiter / Emma Rusch

 


Hortanmeldung Herbstferien 2020

Anmeldeschluss ist Freitag, der 18. September 2020!

Die Anmeldungen gibt es hier


SCHULEINFÜHRUNG 2020

Schuleinf

29.08.2020

Grundschule Neudietendorf

Straße des Friedens 15, 99192 Neudietendorf 

 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Für 59 Jungen und Mädchen war der Samstag ein ganz besonderer Tag, sie wurden eingeschult. Ob mit Hemd oder Kleid, für den ersten Schultag in der Grundschule Neudietendorf hatten sich alle elegant gekleidet. Doch einiges war in diesem Jahr anders. Wegen der Corona Pandemie fanden die Feierlichkeiten auf dem Schulgelände im Freien statt.

Um die Abstandsregeln einzuhalten, standen die Eltern an der Seite ihrer Kinder. Bei schönem Wetter und in 3 Durchgängen erlebten die 3 ersten Klassen und das Publikum ein kleines Programm. Das Theaterstück „Die Froschschule“ wurde von den Schülern der Klasse 4a mit viel Engagement und Freude aufgeführt. Durchaus clevere Antworten gaben die

Schulanfänger auf die Fragen der Direktorin Frau Ahrens, die es in ihrer Rede vermochte alle neugierigen jungen Zuhörer auf ihre zukünftigen Aufgaben einzustimmen. - Wir wünschen den Schulanfängern der Grundschule Neudietendorf eine abwechslungsreiche Schulzeit.


Hort Öffnungszeiten

Liebe Eltern, der Hort ist ab Montag nun wieder ab 6:00 Uhr geöffnet. Doch bitte beachten Sie, dass weiterhin das Betretungsverbot für das Schulgebäude besteht. Hinweise am Eingang beachten.

Danke.


Elternbrief 2020 / 2021

neu in Dokumenten


[Staatliche Grundschule Neudietendorf] [Aktuelles] [Über uns] [Schulteam] [Elternsprecher] [Klassen] [Termine] [Ergänzungsstunden] [Speiseplan] [Hort] [Dokumente] [Formulare] [Fotogalerie] [Förderverein] [Unsere Sponsoren] [Kontakt] [Impressum] [Datenschutz]